Boom Software Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Allgemeine Information

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Sie sind als Besucher unserer Website nicht verpflichtet personenbezogene Daten bekanntzugeben. Sollten Sie jedoch personenbezogene Daten auf unserer Website preisgeben, werden diese von uns als datenschutzrechtlich Verantwortlicher auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU Datenschutzgrundverordnung und Telekommunikationsgesetz) verarbeitet.

Sie werden in unserer Datenschutzerklärung darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir auf dieser Website, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Dauer, speichern und verarbeiten. Ebenso informieren wir Sie darüber, welche Rechte Sie in Bezug darauf haben.

 

Personenbezogene Daten

Folgende personenbezogenen Daten werden bei Ihrem Besuch dieser Website von Boom Software erhoben:

  • Ihre IP-Adresse, um Angriffe auf die Website zu erkennen und zu verhindern,
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
  • Name und Version Ihres Web-Browsers und Betriebssystems,
  • die Website (URL), welche Sie vor Aufruf unserer Website besucht haben,
  • Nutzung von Website-Funktionen,
  • Zugriffshäufigkeit auf einzelne Websites,
  • bestimmte Cookies (siehe dazu nächster Punkt).

 

Des Weiteren werden die Informationen gespeichert und verarbeitet, welche Sie uns im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter, des Dokumentendownloads, bei Befüllung des Kontaktformulars, oder im Rahmen der Anbahnung oder Abwicklung von Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel: Geschlecht, Name, Kontaktdaten (Telefonnummer, Email-Adresse, Anschrift, etc.).

Es wird kein Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung auf dieser Website durchgeführt.

 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, erfassen wir lediglich anonyme Daten über Ihren Besuch unserer Website. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt ist.

Wir verwenden auch Cookies in Verbindung mit Linkedin, Google Analytics und Google Tag Manager, sofern Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu verbessern.

Des Weiteren können Sie dem Setzen von Cookies von externen Medien zustimmen. Darunter fallen Facebook, Google Maps, Instagram, OpenStreetMap, Twitter, Vimeo und YouTube. Standardmäßig werden diese Inhalte von den genannten Videoplattformen und Social-Media-Plattformen blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

 

Analytic-Tools

Google Analytics und Google Tag Manager

Die Cookies in Verbindung mit Google Analytics und Google Tag Manager fallen unter die Kategorie Statistik Cookies und erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die folgenden Informationen werden von Google Analytics gesammelt: Browserart, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung, Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google (dieser kann auch außerhalb der EU sein) übertragen.

Sie können das Setzen von Google Analytics Cookies durch das Herunterladen des folgenden Browser-Plugins verweigern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen über den Datenschutz von Google finden Sie hier: http://www.google.com/privacy/privacy-policy.html

 

LeadForensics

Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Webseite Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens LeadForensics verwendet. Der Hauptsitz von LeadForensics befindet sich in 3000 Lakeside, North Harbour, Western Road, Portsmouth, PO6 3EN, UK. Diese Software setzt keine Cookies ein. LeadForensics ermittelt auf Basis des Impressums Details Ihrer Organisation inklusive Telefonnummer, Web-Adresse, SIC-Code und eine Beschreibung des Unternehmens.

Dabei zeigt LeadForensics den tatsächlich zurückgelegten Verlauf Ihres Besuches dieser Webseite auf, inklusive sämtlicher Seiten, die durch Sie besucht und angeschaut wurden und wie lange Sie auf dieser Seite verbracht haben. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung anonymisiert.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird LeadForensics die erhobenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die Verwendung von LeadForensics dient der stetigen Optimierung unserer Webseite und unseres Angebotes auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Boom Software und LeadForensics besteht ein aufrechter Auftragsverarbeitungs-Vertrag, der die Rechte und Pflichten hinsichtlich der DSGVO beider Parteien regelt.

 

Soziale Netzwerke

Boom Software ist in folgenden sozialen Netzwerken vertreten: Facebook, LinkedIn, Xing, YouTube und Instagram.

Durch Klick auf die Schaltfläche eines der sozialen Netzwerke werden Sie automatisch auf diese Plattform weitergeleitet. Möglicherweise werden dadurch Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Bei Klick auf die Schaltfläche der sozialen Netzwerke erklären Sie sich mit der Kommunikation mit den sozialen Netzwerken einverstanden.

Die Datenschutzerklärungen der sozialen Netzwerkbetreiber finden Sie auf den folgenden Seiten:

 

LinkedIn: www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Facebook: www.facebook.com/about/privacy

Instagram: help.instagram.com/519522125107875

Xing AG: www.xing.com/privacy

 

Links

Diese Website enthält Links zu externen Websites. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter. Für die angewandten Datenschutzpraktiken, und -richtlinien auf diesen externen Websites übernimmt Boom Software keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die individuellen Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen.

 

Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden auf den folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

Zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen

In erster Linie werden die personenbezogenen Daten verarbeitet, um Dienstleistungen im Rahmen der Durchführung unserer Kerngeschäftsaktivitäten zu erbringen und zu erhalten. Zu diesen Aktivitäten zählen die Geschäftsanbahnung- und Abwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtung. Genauere Angaben zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in den entsprechenden Vertragsunterlagen und Geschäftsbedingungen.

Im Rahmen der Interessenabwägung

Ihre Daten werden über die eigentliche Vertragserfüllung hinaus zum Zwecke der Wahrnehmung berechtigter Interessen von uns verarbeitet. Das inkludiert die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Zurverfügungstellung und Verbesserung dieser Website, die Erstellung von Nutzungsstatistiken, sowie auch die Feststellung, Verhinderung und Nachverfolgung von Angriffen auf die Website.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen

Personenbezogene Daten werden zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen verarbeitet, die Boom Software unterliegt.

Einwilligung des Betroffenen

Solange Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. Erhalt des Newsletters, Veröffentlichung eines Bildnisses inklusive Zitat, etc.), erfolgt die Verarbeitung im Rahmen und auf der Grundlage dieser Einwilligung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht.

Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

 

Weitergabe an Dritte & Auftragsverarbeitung

Ihre Daten werden aktuell nicht an Dritte weitergegeben, jedoch werden personenbezogene Daten von unseren Hostingprovider Lederhaas IT Solutions (Österreich) verarbeitet. Mit diesem Anbieter haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung unterzeichnet.

Bei der Auswahl der Auftragsverarbeiter achten wir auf deren Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, damit Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und vertraulich verarbeitet werden.

Die erhobenen Daten werden nicht verkauft oder unberechtigt an Dritte weitergegeben.

 

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden auf Basis für die Dauer bestehender vertraglicher Interessen, der gesetzlichen Speicherfristen oder des Bestehens eines berechtigten Interesses gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten in Bezug auf die Nutzung unserer Website speichern wir für die Dauer von 3 Monaten. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies notwendig ist, um Angriffe auf unsere Website nachzuverfolgen.

Ihre IP-Adresse und der Name Ihres Internetanbieters, die wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, werden nach sieben Tagen gelöscht.

 

Newsletter

Wenn Sie sich für den auf dieser Website angebotenen Newsletter anmelden, werden die in der Newsletteranmeldung angegebenen Daten mit Ihrem Einverständnis nur zum Versenden und Verwalten des Newsletters verwendet, sofern Sie keinen weiteren Verwendungen zustimmen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Abmeldeoption im Newsletter nutzen.

 

Dokumentendownload

Wenn Sie eines der verfügbaren Dokumente auf dieser Website downloaden, wird die dafür angegebene E-Mail-Adresse mit Ihrem Einverständnis nur zum Versenden des angeforderten Dokuments verwendet, sofern Sie keinen weiteren Verwendungen zustimmen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht gespeichert und nicht für weitere Zwecke verwendet.

 

Kundenlogin auf Boom Support Manager

Kunden, mit denen eine aufrechte Lieferanten-Kundenbeziehung besteht, erhalten bei Vereinbarung einen Zugang zu unserem Boom Support Manager. Der Benutzername und das Passwort wird von Boom Software festgelegt und beinhaltet Informationen zu Unternehmen und die Anfangsbuchstaben des Benutzers. Bei Erstlogin muss das Passwort vom Benutzer neu gesetzt werden. Der Zugang ist so lange aufrecht wie die Kunden-Lieferantenbeziehung, oder die Löschung seitens Kunde gefordert wird. Die Platform Boom Support Manager ist eine eigens von Boom Software entwickelte Platform, welche auch von Boom Software gehostet wird.

 

Sicherheit

Boom Software setzt zum Schutz Ihrer Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und Zugriff unbefugter Personen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gem. Art. 32 DSGVO auf dem neuesten Stand der Technik ein.

 

Betroffenenrechte und Kontakt

Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung, Datenübertragung, Einschränkung der Verarbeitung, sowie auch das Recht auf Widerspruch. Diese Rechte können jedoch bei entgegenhaltenden gesetzlichen oder vertraglichen Bestimmungen eingeschränkt sein.

Sollte Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen, oder eine Verletzung Ihrer Datenschutzrechte befürchten, treten Sie bitte in Kontakt mit uns.

 

Aktualität & Änderung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, insbesondere im Falle einer Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

 

Beschwerden, Fragen & Kontakt zur Datenschutzbehörde

Gemäß Art 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich im Falle eines (vermuteten) Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen an die entsprechende Aufsichtsbehörde zu wenden. Kontaktieren Sie hierzu die dementsprechende Datenschutzbehörde:

 

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

dsb@dsb.gv.at

+43 1 52 152-0

 

LfD Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

poststelle@lfd.niedersachsen.de

+49 511 120 45 00

 

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter

dsb@boomsoftware.com

+43 3452 76216-0

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Boom Software AG

Hasendorfer Straße 96

A-8430 Leibnitz

office@boomsoftware.com

+43 3452 76216-0

 

Boom Software GmbH

Alter Stadthafen 3a

D-26122 Oldenburg

germany@boomsoftware.com

+49 441 962 790 0