Der Boom Maintenance Manager (BMM) stellt in der Industrie Produktionsanlagen und deren Komponenten in den Mittelpunkt sämtlicher Instandhaltungsüberlegungen. Oft ist aber das Team in der Instandhaltung auch noch für die technische Betreuung der gesamten Gebäudeausstattung und Infrastruktur zuständig – und dabei unterstützt auch der BMM.
Logisch getrennt von den Produktionsanlagen ist es im BMM möglich auch sämtliche Gebäude, deren Ausstattung und die Infrastruktur eines Unternehmens abzubilden und zu verwalten. Ob präventive Wartungen, sicherheitsrelevante Inspektionen oder Störungsbehebungen, auch für Facilities jeglicher Art übernimmt der BMM das Instandhaltungsmanagement. Genauso die Koordination und Kostenüberwachung von externen Dienstleistern für die Servicierung von Wärme-/Kälteanlagen, Feuerlöscher-Überprüfungen oder Begutachtung von Personenaufzügen ist möglich wie für Produktionsanlagen.
Doch beim BMM handelt es sich nicht um ein vollständiges CAFM (Computer Aided Facility Management) System.
Aber auch dafür haben wir eine Lösung…
ProOffice Facility Management
Unser Partner SynerGIS GIS & FM Solutions GmbH bietet auf Basis unseres bewährten BORA-Frameworks ein vollständiges CAFM an, in dem Sie auch die kaufmännischen Aspekte des Facility Managements betrachten können.
Foto@Adobe Stock/Studio Dagagaz