Weihnachtsspende – BOOM lässt Wünsche Erfüllen

Noch Fragen?

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten, nämlich Name, E-Mail-Adresse und Firma, zum Zwecke der regelmäßigen Zusendung des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, bekommen Sie die angeforderte Datei von uns zugesandt.

* Pflichtfelder

Weihnachtsspende – BOOM lässt Wünsche Erfüllen

Softwarelösungen von BOOM laufen unentwegt – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr. Doch zu Weihnachten halten wir inne und denken an die Menschen, mit denen es das Schicksal weniger gut gemeint hat. Wie schon in den vergangenen Jahren, engagiert sich BOOM Software daher auch heuer wieder karitativ, diesmal für die 13-jährige Leonie, die an einer schweren Krankheit leidet.

In ihrer Freizeit gilt Leonies Aufmerksamkeit ganz ihrem Hündchen Finn. Mit ihm im Wald zu toben und auf dem Bett zu kuscheln, lenkt Leonie zumindest sekundenweise von ihrer schweren Erkrankung ab: Die 13-Jährige ist an einem Gehirntumor erkrankt. Ihr Herzenswunsch ist es, ihr kleines Zimmer in einen Rückzugsort zu verwandeln. Ein großes Schrankbett, ein Sitzkissen, neue Vorhänge und Deko-Artikel im Wert von 2.600 Euro stehen auf der Wunschliste dafür. Um Wünsche wie diesen zu erfüllen, wurde im Jahr 1997 die „Make-A-Wish Foundation Österreich“ ins Leben gerufen. Der Verein hat sich der Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder verschrieben – wie jenem von Leonie. Unterstützung findet „Make-A-Wish“ heuer auch von BOOM Software: „Mit unserer Spende wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, schwerkranken Kindern ihren kleinen und großen Träumen ein Stück näher zu kommen“, betonen die BOOM-Vorstandsmitglieder Andreas Schaller und Bora Man einstimmig.

Energie für den Kampf gegen Krankheit

Karitatives Engagement hat bei BOOM Tradition: Schon in den letzten Jahren wurden Spenden für Ärzte ohne Grenzen, die Caritas, das SOS Kinderdorf und die Initiative „Steirer helfen Steirern“ überreicht. „Als Unternehmen tragen wir auch soziale Verantwortung. Mit der heurigen Spende und der stückweiten Erfüllung eines Herzenswunsches hoffen wir, einem Kind wieder Lebenskraft für den Kampf gegen grausame Krankheiten geben zu können“, so Schaller und Man. Neben der „Make-A-Wish Foundation“ wird BOOM auch einen Betrag an die „Interkulturelle Frauengruppe“ spenden: Ziel der privatorganisierten Initiative ist es, Flüchtlingen die deutsche Sprache und die heimische Kultur näherzubringen, um sie so besser auf den Arbeitsalltag vorzubereiten.