Am 30. und 31. März 2022 fand in Dortmund die maintenance - die Leitmesse für industrielle Instandhaltung - statt, die die gesamte Instandhaltungsbranche zusammenführt. Die maintenance Dortmund ist eine sehr konzentrierte Fachmesse und damit einer der wichtigsten Branchentreffs der Industrie. Brandaktuelle Themen, Trends und Innovationen der industriellen Instandhaltung stehen hier im Fokus.
Auch in diesem Jahr präsentierten mehr als 200 Aussteller ihre Lösungen dem Publikum, darunter auch Boom Software.
Neben den bereits etablierten Lösungen Boom Maintenance Manager für Industrie und Service Management und dem Boom Production Manager stellte das Unternehmen die Module für eine effektive und effiziente Instandhaltung - unter dem Deckmantel Lean Smart Maintenance - vor, sowie die Schritte in Richtung Predictive Maintenance.
Zukunftsorientierte und risikobasierte Instandhaltung mit Lean Smart Maintenance
Lean Smart Maintenance, kurz LSM, ist ein wissenschaftlich fundiertes Instandhaltungskonzept, das die smarte Instandhaltung (Effektivität) mit einem angepassten Lean-Ansatz (Effizienz) kombiniert. Dadurch trägt LSM wesentlich zur langfristigen Erhöhung der Wertschöpfung in Unternehmen bei.
Wer langfristig Wert auf eine schlanke, intelligente Instandhaltung legt, dem können wir einen LSM-Workshop empfehlen. In diesem Workshop erfassen wir Ihren aktuellen Ist-Stand und besprechen, wohin Sie sich entwickeln wollen. Unsere zertifizierten TPM-(Total Productive Maintenance) Coaches begleiten Sie in diesem Prozess und stehen Ihnen als kompetenter Berater zur Verfügung.