„Matching“ für die Instandhaltungsplanung

Noch Fragen?

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten, nämlich Name, E-Mail-Adresse und Firma, zum Zwecke der regelmäßigen Zusendung des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, bekommen Sie die angeforderte Datei von uns zugesandt.

* Pflichtfelder

„Matching“ für die Instandhaltungsplanung

DB DigitalDB Digital

BOOM Software bringt Bahnunternehmen in ganz Europa auf Schiene: Neben dem größten Auftrag in der Firmenhistorie für die Deutsche Bahn (lesen Sie hier mehr) bringen wir andere internationale Schienenverkehrsbetriebe auf Schiene. Unser Know-how besteht aus den Synergien von über zwei Jahrzehnten Instandhaltungserfahrung und bahnspezifischen Thematiken – bis ins kleinste Detail: So bieten wir auch „Matching“-Lösungen für den idealen Instandhaltungstermin an. 

Konkrete Empfehlung

Konkret werden dabei optimierte Instandhaltungsintervalle auf Basis der überblicksartigen Jahresplanung und der viel detaillierteren, aktuellen Umlaufplanung ermittelt. Der zuständige Instandhalter erhält auf Basis des „Matchings“ der Planungen konkrete Empfehlungen und gewährleistet damit eine maximale Fahrzeugverfügbarkeit mit optimaler Ausnutzung der Restkilometer – Ungenauigkeiten im Instandhaltungsplan können so präventiv entschärft und verhindert werden.